Im Zusammenhang mit einer Firmenübertragung versteht man unter «Due Diligence» eine akribische Prüfung des Unternehmens. Es geht dabei um eine vertiefte Analyse des Unternehmens, seiner Ertragskraft sowie der Qualität der Mitarbeitenden. Neben den betriebswirtschaftlichen Punkten werden auch die rechtlichen und steuerlichen Aspekte geprüft. Ziel einer Due Diligence ist es, möglichst viele Informationen über die Chancen und Risiken zu gewinnen. Dies erleichtert den Kaufentscheid, die Preisfindung und die Vertragsgestaltung und hilft dabei, die Angemessenheit des vorgeschlagenen Preises zu überprüfen.
Wissensportal
Die grösste Informationsplattform der
Schweiz zum Thema KMU-Nachfolge
Schweiz zum Thema KMU-Nachfolge
Autor
Business Transaction AG
Diesen Artikel teilen
Wir kennen den Nachfolger Ihrer Firma
Mit grossem Engagement und Verhandlungsgeschick setzen wir uns bedingungslos für Ihre Interessen ein und garantieren Transaktionssicherheit.