Individuelle Kommunikation
Bei meinen bisherigen beruflichen Stationen stand ich viel in persönlichem Kontakt mir verschiedenen Anspruchsgruppen und habe gelernt, meine Kommunikation der jeweiligen Situation und dem Geschäftspartner anzupassen. Eine Eigenschaft, welche mir im vielseitigen Transaktionsgeschäft und der Nachfolgregelung sehr zugute kommt.
Verbindung von Theorie und Praxis
Durch meine Zeit am Institut für Marketing kann ich gut Verknüpfungen von theoretischen Inhalten und Modellen mit realen Herausforderungen in der Geschäftswelt zu einem praxisorientierten Ansatz kombinieren und dadurch relevante und fundierte Entscheidungen im Marketingumfeld treffen und umsetzen.
Verständnis der digitalen Welt
Ich bin total begeistert von den Möglichkeiten der Kommunikation in der digitalen Welt und der Reichhaltigkeit und Schnelllebigkeit des Online Marketings. Dies ermöglicht es mir, die Vermarktung zielgenau zu steuern und die Zielgruppe dort mit den richtigen Inhalten zu bespielen, wo sie sich aufhält.
- Dass ich in einem tollen Team arbeiten und dabei einen Beitrag zur Schweizer Wirtschaft leisten darf.
- Auf die grosse Fachverantwortung und die Möglichkeit, mich aktiv einbringen zu können.
- Dass ich eine gesunde Balance zwischen meinen weitläufigen Interessen geschaffen habe.
- Ich bin überzeugter aber nicht blinder Optimist.
- Die Arbeit erledige ich anwendungsorientiert.
- Egal welcher Menschentypus – ich komme problemlos mit ihm klar.
- Ich bin neugierig und eigne mir gerne neues Wissen an.
- Das Saxofon ist meine Passion und ich entspanne mich regelmässig zu Schwedischem Power Metal.
- Obwohl ich sportbegeistert bin, habe ich irgendwie eine Tendenz zur Bewegungslegasthenie.
- Für mich verdient ein Essen ohne Fleisch nicht das Prädikat «Mahlzeit».
- Mein fundiertes Wissen zu Themen wie «Batman», «Griechische Mythologie» oder «Game of Thrones» stelle ich regelmässig im Pub Quiz unter Beweis.