die Marktpreise
Firma bewerten
Möchten Sie wissen, zu welchem Preis Ihr Unternehmen verkauft werden kann? Oder benötigen Sie den Unternehmenswert für Ihre Nachlass- oder Nachfolgeplanung? Dann haben Sie mit Business Transaction den richtigen Ansprechpartner gefunden.
Unsere Bewertungsprodukte
Marktpreiseinschätzung
Verkaufspreis- und Verkäuflichkeitseinschätzung basierend auf effektiv realisierten Transaktionen.
- Aufbereitung und Normalisierung der bewertungsrelevanten Kennzahlen
- Einschätzung des Geschäftsmodells
- Beurteilung der Nachfolgefähigkeit
- Anzahl konkreter Kaufinteressenten in unserer Käuferdatenbank
- Marktnahe Kaufpreisbandbreite unter Einbezug von Transaction Multiples
Preis: CHF 3’000
Unternehmensbewertung
Breit abgestütztes Gutachten, das auf mehreren in der Bewertungslehre anerkannten Methoden basiert.
- Bestandsaufnahme qualitativer Kriterien
- Bereinigung der Finanzdaten
- Finanzplanung
- Methoden-Mix
- Substanz-, Ertrags- und cashflowbezogene sowie kombinierte Methoden
- Praxisvergleich & Interpretation der Ergebnisse
Preis: ab CHF 8’000
Die hohe Professionalität und das grosse Engagement der Herren Yves Süess und Philipp Gübeli machten es aus, dass wir mit Business Transaction den idealen Partner für unser Projekt fanden. Unsere Bedürfnisse respektierten sie jederzeit, so dass wir uns immer gut vertreten fühlten. Dank ihnen fanden wir den gewünschten Käufer für die Nachfolgeregelung. Herzlichen Dank.
Stephan Spuler
ehemaliger Inhaber Ifanger AG
Wir kennen den Nachfolger Ihrer Firma
Mit grossem Engagement und Verhandlungsgeschick setzen wir uns bedingungslos für Ihre Interessen ein und garantieren Transaktionssicherheit.
Grösstes Wissensportal der Schweiz
Alles rund um den Verkauf und Kauf von Schweizer KMU

Unternehmensbewertung – Substanzwertmethode
Mit der Substanzwertmethode haben Unternehmer ein unkompliziertes Tool zur Hand, um den Wert ihrer Firma zu berechnen. Basiert diese Berechnungsmethode doch auf harten Zahlen, welche alle in der Bilanz ersichtlich sind.

Unternehmen bewerten – Finanzdaten bereinigen
Nicht immer werden die offiziellen Finanzzahlen eines Unternehmens der Wirklichkeit gerecht. So lässt sich gemäss OR die Finanzsituation einer Firma nach aussen hin negativer darstellen. Dies ist bei der Nachfolge wenig zielführend, weshalb die Finanzdaten bereinigt werden müssen.

Unternehmen bewerten – Discounted Cash Flow-Methode
Der Discounted Cash Flow-Methode kommt in der Unternehmensbewertung eine gewichtige Rolle zu. Kann sie doch als Best Practice in der Bewertungspraxis angesehen werden.

Unternehmensbewertung – welcher Wert ist der richtige?
Ein Unternehmen lässt sich auf unterschiedliche Art und Weisen bewerten. Je nach Methode ergeben sich andere Werte, welche ziemlich voneinander abweichen können.