M&A Boutique
für Schweizer KMU

> 300 Transaktionen. 96% Erfolgsquote. Unabhängig.

Team Business Transaction AG
Office Business Transaction AG
Team Business Transaction AG
Team Business Transaction AG
Office Business Transaction AG
Team Business Transaction AG
Transaktionsspezialist Philipp Gübeli
Office Business Transaction AG
Team Business Transaction AG

Business Transaction ist spezialisiert auf den Verkauf und Nachfolgeregelungen von Schweizer KMU. Wir begleiten Unternehmer beim Firmenverkauf und übernehmen die Projektleitung von der marktnahen Unternehmensbewertung über die hochvertrauliche Käufersuche bis zum Vertragsabschluss.

Unsere Leistungen

Firma verkaufen

Wollen Sie Ihr Lebenswerk in neue Hände übergeben, ein neues Projekt in Angriff nehmen oder beruflich kürzer treten? Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Transaktionspaket auf Erfolgsbasis.

Firma bewerten

Unternehmensbewertungen für KMU erfordern Marktverständnis und Erfahrung aus tatsächlich realisierten Transaktionen. Wir verfügen über strukturierte einmalige Daten aus über 300 Transaktionen.

Firma kaufen

Als Projektleiter zahlreicher Firmentransaktionen kennen wir die Käufer- und Verkäuferseite und wissen, worauf es bei einem erfolgreichen Firmenkauf ankommt.

BT hat den Verkauf unserer Firma absolut hervorragend abgewickelt. Vom Erstgespräch über die Käuferansprache bis hin zum finalen Vertragswerk wurde alles hochprofessionell erledigt. Wir fühlten uns zu jeder Zeit sicher aufgehoben und wurden in diesem für uns emotionalen Prozess optimal begleitet. Wir können BT zu 100% weiterempfehlen. Besten Dank für die ausgezeichnete Arbeit!

Philipp Kuster

ehemaliger Inhaber ALPHA Finanzplanung AG

Erfolgsgeschichten

Grösstes Wissensportal der Schweiz

Alles rund um den Verkauf und Kauf von Schweizer KMU

Kapitalstruktur - Eigen- und Fremdkapitalquote

Kapitalstruktur – Eigen- und Fremdkapitalquote

Die Kapitalstruktur eines Unternehmens spielt eine zentrale Rolle bei der finanziellen Stabilität und Risikomanagement. Wie ein Unternehmen finanziert ist, sagt viel über seine Stabilität und Risikostruktur aus. Besonders die Eigen- und Fremdkapitalquote geben Aufschluss darüber, wie solide ein Unternehmen aufgestellt ist – und wie abhängig es von externen Geldgebern ist. In unserem aktuellen Beitrag zeigen wir, wie sich diese beiden Kennzahlen berechnen lassen, welche Aussagekraft sie haben und worauf insbesondere bei der Unternehmensbewertung geachtet werden sollte.

Einflüsse beim Firmenwert berechnen

Einflüsse beim Firmenwert berechnen

Beim Firmenverkauf ist es essenziell, dass man den Wert der eigenen Firma kennt. Doch die Ermittlung des effektiven Marktwertes kann sich als Hürde darstellen, die es bereits zu nehmen gilt, bevor der eigentliche Transaktionsprozess überhaupt begonnen hat.

Zinsberechnung bei dem Verkäuferdarlehen

Zinsberechnung bei dem Verkäuferdarlehen

​Verkäuferdarlehen spielen bei KMU-Nachfolgeregelungen eine wichtige Rolle und machen in der Praxis oft 5% bis 20% des Kaufpreises aus. Die korrekte Zinsberechnung ist dabei entscheidend, insbesondere da Verkäuferdarlehen in der Regel nachrangig zu Bankdarlehen sind, was häufig zu höheren Zinssätzen führt.

Exklusivität beim Firmenverkauf

Exklusivität beim Firmenverkauf

Oftmals führen Kaufinteressenten den Begriff der «Exklusivität» bei einer Nachfolgeregelung ins Feld. Dies geschieht meist dann, wenn es konkreter wird und für die Akquisition Ressourcen aufgewendet werden müssen. Aber mal ehrlich, für welche Partei ist eine Exklusivität überhaupt vorteilhaft und wie kann in der Praxis damit umgegangen werden?

Nach oben scrollen

Newsletter

  • Sämtliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Business Transaction AG

Mühlebachstrasse 86
CH-8008 Zürich

Infopaket anfordern

Business Transaction AG

Mühlebachstrasse 86
CH-8008 Zürich