Marktpreiseinschätzung

Möchten Sie wissen, zu welchem Preis Ihr Unternehmen heute verkauft werden kann? Empirische Daten, messbare Kriterien und unsere Transaktionserfahrung legen den Grundstein für ein schweizweit einzigartiges, intelligentes Bewertungstool. Dabei enthält die Marktpreiseinschätzung:

Marktwert

Als Transaktionsexperten können wir auf einmalige, nicht auf dem Markt verfügbare Transaktionsdaten von Schweizer KMU zurückgreifen, die es uns erlauben, einen marktnahen Verkaufspreis für Ihr Unternehmen zu bestimmen.

 

Käuferdatenbank

Wir geben Ihnen einen fundierten Einblick in unsere intelligente Käuferdatenbank und weisen die Anzahl potenzieller Käufer/-innen für Ihr Unternehmen in der entsprechenden Branche, Region und Unternehmensgrösse aus.

 

BT Score

Der BT-Score ist der schweizweit einzige Index, der die Verkäuflichkeit eines Unternehmens beurteilt. Dafür werden 14 für eine Unternehmensnachfolge entscheidende Kriterien ausgewertet, einer Peergroup gegenübergestellt und mit dem BT-Score bewertet.

 

 

Daten

Firmen sind komplexe Gebilde und daher sehr individuell – auch im Branchenvergleich. Deshalb haben wir eine Verfahrensweise entwickelt, um Unternehmen im Kontext des Firmenverkaufs zu vergleichen. Anhand dieser Methode haben wir alle unsere realisierten Transaktionen ausgewertet und eine Datenbank angelegt, die es uns heute ermöglicht, den Marktpreis wie auch die Verkäuflichkeit herzuleiten.

Details zum BT-Score

Nach einer Auswertung von über 6’500 Datensätze haben wir 14 eindeutige Kriterien identifiziert, die einen massgeblichen Einfluss auf die Nachfolgefähigkeit eines Schweizer KMU haben. Der BT-Score setzt sich aus einem allgemeinen Branchenscore sowie unternehmensspezifischen Kriterien und Finanzkennzahlen zusammen. 

Die Marktpreiseinschätzung kurz erklärt:

Wichtige Fragen zur Markpreiseinschätzung

Zur Erstellung der Marktpreiseinschätzung werden folgende Unterlagen der letzten 3 Jahre benötigt:
  • Bilanz und Erfolgsrechnung
  • Lohnausweis und Pensum der Inhaberschaft
  • Liste privater, nicht betriebsnotwendiger Aufwendungen
  • Auflistung der einmaligen Investitionen
  • Übersicht sämtlicher stiller Reserven (Bestand, Bildung, Auflösung)

Gerne senden wir Ihnen eine individualisierte Checkliste zu.

Die «klassische» Unternehmensbewertung wie sie dem Branchenstandard entspricht, enthält verschiedene in der Theorie anerkannte Bewertungsmethoden, die gewichtet zu einem Unternehmenswert oder einer Wertbandbreite zusammengetragen werden.

Die Marktpreiseinschätzung hingegen legt den Fokus auf den aktuell erzielbaren Verkaufspreis eines Unternehmens, sprich auf das aktuelle Preisniveau des KMU Transaktionsmarktes, auf welchem Angebot auf Nachfrage trifft. 

Denn im Endeffekt entscheidet der Markt, was für eine Firma bezahlt wird. Dementsprechend berücksichtigt die Marktpreiseinschätzung nebst dem Zahlenmaterial auch entscheidende Kriterien in Bezug auf die Verkäuflichkeit eines Unternehmens.  Denn oftmals werden bei Unternehmensbewertungen sogenannte weiche Faktoren, die empirisch einen Einfluss auf das Wertempfinden der Käuferschaft haben, ausgeblendet.

Grösstes Wissensportal der Schweiz

Alles rund um den Verkauf und Kauf von Schweizer KMU

Marktwertschätzung bei KMU-Transaktionen

Marktwertschätzung bei KMU-Transaktionen

Eine Marktwertschätzung ist im Vorfeld einer sich anbahnenden Nachfolgeregelung deshalb essenziell, weil sie im Vergleich zu den gängigen Bewertungsmethoden weiche Faktoren berücksichtigt, die das Wertempfinden potenzieller Nachfolger massgeblich mitprägen.

KMU-Nachfolge: Die Marktpreiseinschätzung

KMU-Nachfolge: Die Marktpreiseinschätzung

Mit der Marktpreiseinschätzung der Business Transaction AG erhalten Unternehmer einen umfassenden Einblick in den KMU-Transaktionsmarkt. Das schweizweit einzigartige Bewertungstool liefert den Marktwert der Firma, die Anzahl der potenziellen Käufer sowie einen Index zur Verkäuflichkeit.

Unternehmenswert berechnen

Unternehmenswert berechnen

Eine objektive Unternehmensbewertung ist ein wichtiger Schritt im Vorfeld des Verkaufs. Sie kann als Argument bei den späteren Kaufpreisverhandlungen genutzt werden und deckt gleichzeitig allfällige Schwächen auf, die vor dem Verkauf noch behoben werden können.

Scroll to Top

Infopaket anfordern

Business Transaction AG

Mühlebachstrasse 86
CH-8008 Zürich

Newsletter

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Business Transaction AG

Mühlebachstrasse 86
CH-8008 Zürich