Besser früh als spät im Verkaufsprozess sollten sich Verkäufer und Käufer über für beide Parteien wichtige Punkte in Bezug auf den Deal austauschen. Spätestens wenn der Käufer vom Verkäufer aufgefordert wird ein Angebot abzugeben, geht es nicht nur darum, zum Verkaufspreis sondern auch zur Motivation, Zukunftsabsichten, zum Übernahmezeitpunkt sowie zur Übergabe und Einarbeitung Stellung zu nehmen. Je mehr Informationen der Verkäufer vom Käufer hat, desto besser. Denn dies schafft Vertrauen und kann gleich in die Lösungsfindung miteinbezogen werden. Dementsprechend ist es wichtig zu wissen, was ein Kaufangebot für ein KMU alles beinhaltet.
Wissensportal
Die grösste Informationsplattform der
Schweiz zum Thema KMU-Nachfolge
Schweiz zum Thema KMU-Nachfolge
Autor
Diesen Artikel teilen
Wir kennen den Nachfolger Ihrer Firma
Mit grossem Engagement und Verhandlungsgeschick setzen wir uns bedingungslos für Ihre Interessen ein und garantieren Transaktionssicherheit.