Wissensportal
Schweiz zum Thema KMU-Nachfolge

Firmensuche: Mit diesen Tipps finden Sie Ihr Traumunternehmen für die berufliche Selbstständigkeit
Den Weg in die berufliche Selbstständigkeit durch einen Firmenkauf einzuschlagen, ist ein herausforderndes Unterfangen. Umso besser, wenn man weiss, wie man sein Traumunternehmen finden kann.

FAQ Unternehmensnachfolge
Bei der Unternehmensnachfolge tauchen viele Fragen auf, die man im Vorfeld einer Transaktion gerne beantwortet haben möchte. Die Antworten auf diese FAQ sollen die Unsicherheiten beseitigen und Klarheit schaffen.

(Nicht)betriebsnotwendiges Vermögen bei Firmennachfolgen
Im Zuge einer Nachfolgeregelung wird häufig das betriebsnotwendige und nichtbetriebsnotwendige Vermögen erwähnt. Es ist daher wichtig zu verstehen, was diese beiden Begriffe bedeuten und wie sie die Gestaltung einer Nachfolgeregelung beeinflussen können.

Unternehmensverkauf Schweiz
Das Thema «Unternehmensverkauf Schweiz» ist wichtiger denn je. So stehen gemäss aktuellen Studien knapp 95’000 Schweizer KMU vor einer ungelösten Nachfolgeregelung. Dabei gibt es je nach Charakteristika der Firma erhebliche Unterschiede.

Unternehmensvermittlung: Zielführend zur Nachfolgeregelung
Beim Firmenverkauf kann der Einbezug einer professionellen Unternehmensvermittlung der entscheidende Faktor über Transaktionserfolg oder -misserfolg darstellen. Dementsprechend ist es wichtig genau zu wissen, was von einer solchen Zusammenarbeit erwartet werden kann.

FAQ Firmenverkauf
Beim Firmenverkauf ist man oft mit zahlreichen Unsicherheiten, Fragen aber auch Ängsten konfrontiert. Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen schaffen Abhilfe und greifen die wichtigsten Themen der Unternehmensnachfolge auf.

Immobilen bei Unternehmenstransaktionen
In der Vorbereitung für eine Nachfolgelösung stellt sich bei vielen Inhabern die Frage, ob die Liegenschaft im Betriebsvermögen mitverkauft werden soll oder nicht. Dabei gibt es verschiedene Aspekte, die beim Verkauf beachtet werden müssen, um die Transaktionssumme zu maximieren und die steuerlichen Folgen zu minimieren.

KMU-Nachfolgeregelung: Wer will meine Firma kaufen?
Wer will mein Unternehmen kaufen? Diese Frage beschäftigt viele Unternehmensinhaber, wenn es um die eigene Nachfolgeregelung geht. Dies nicht zu Unrecht, denn es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Käuferprofilen. Wer diese kennt, kann sich besser auf sein Gegenüber und dessen Kaufmotivation einstellen.

Marktwertschätzung bei KMU-Transaktionen
Eine Marktwertschätzung ist im Vorfeld einer sich anbahnenden Nachfolgeregelung deshalb essenziell, weil sie im Vergleich zu den gängigen Bewertungsmethoden weiche Faktoren berücksichtigt, die das Wertempfinden potenzieller Nachfolger massgeblich mitprägen.

13 Tipps für eine erfolgreiche Nachfolgeregelung
Die eigene Nachfolgeregelung ist eine der wichtigsten unternehmerischen Aufgaben und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Diese 13 Tipps helfen Ihnen den Nachfolgeprozess professionell anzugehen.

Wie kommuniziere ich den Firmenverkauf?
Der Kommunikation beim Firmenverkauf ist genauso viel Beachtung zu schenken wie den anderen Aspekten der Transaktion. Dies wird in der Praxis meist vernachlässigt, was vielfach zu Problemen führen. Doch mit einem durchdachten Kommunikationskonzept kann der Wechsel der Inhaberschaft erfolgreich verbreitet werden.
Wir kennen den Nachfolger Ihrer Firma
Mit grossem Engagement und Verhandlungsgeschick setzen wir uns bedingungslos für Ihre Interessen ein und garantieren Transaktionssicherheit.